- frech wie Rotz
- frech wie Rotzbrutaal als de beul
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
Wörterbuch Deutsch-Niederländisch. 2015.
frech — wie Oskar: dreist, keck, ist ein besonders in Mittel und Nordostdeutschland verbreiteter sprichwörtlicher Vergleich, dessen Geschichte noch nicht geklärt ist. Wahrscheinlich stammt er aus der Umgangssprache Berlins und hat sich von dort weiter… … Das Wörterbuch der Idiome
Rotz — Das der niederen Umgangssprache zugehörige Wort Rotz = Nasenschleim dient in vulgären Redensarten und Vergleichen als negatives Steigerungsmittel, z.B. Rotz und Wasser heulen: so heftig weinen, daß auch die Nase mitbetroffen ist; Frech wie Rotz… … Das Wörterbuch der Idiome
wie — Ursprünglich war ›wie‹ mit ›so‹ verbunden (althochdeutsch ›so wio‹) und ist seit der Verselbständigung in mittelhochdeutscher Zeit die Vergleichspartikel im verkürzten und stehenden redensartlichen Vergleich – bei Gleichheit und Ungleichheit ,… … Das Wörterbuch der Idiome
Rotz — Nasenschleim; Schnodder (derb); Popel (umgangssprachlich) * * * Rotz [rɔts̮], der; es (derb): aus der Nase fließender Schleim: den Rotz hochziehen. * * * Rọtz 〈m. 1; unz.〉 1. 〈derb〉 … Universal-Lexikon
Ärmel — Etwas aus dem Ärmel (auch aus den Ärmeln) schütteln: etwas Schwieriges leicht und mühelos, wie spielend, oder scheinbar gleichgültig ausführen; besonders von Dingen gesagt, die sonst eine genaue Vorbereitung erfordern, z.B. eine Rede aus dem… … Das Wörterbuch der Idiome
rotzfrech — ausfallend, ausfällig, beleidigend, dreist, ungehörig; (bildungsspr.): impertinent, insolent; (ugs.): gottlos; (salopp): frech wie Rotz [am Ärmel]; (emotional): unverschämt; (abwertend): schmutzig; (ugs. abwertend): pampig, patzig; (salopp… … Das Wörterbuch der Synonyme
dreist — dummdreist, frech, gemein, kühn, lose, mit eiserner Stirn, ohne Scheu, respektlos, schamlos, ungehörig, ungeniert, unverfroren, unverschämt; (bildungsspr.): impertinent; (ugs.): faustdick; (salopp): frech wie Oskar, rotzfrech; (abwertend): plump … Das Wörterbuch der Synonyme
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Rotznase — Eine Rotznase ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine verschnupfte, laufende Nase. Darüber hinaus wird der Ausdruck auch in verschiedenen übertragenen Bedeutungen verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Übertragene Verwendungen 2 Zitate 3 Filme … Deutsch Wikipedia
Rotzpipn — Eine Rotznase ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine verschnupfte, laufende Nase. Darüber hinaus wird der Ausdruck auch im übertragenen Sinne verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Übertragene Verwendungen 2 Zitate 3 Filme 4 Literatur … Deutsch Wikipedia
Rotzpippen — Eine Rotznase ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine verschnupfte, laufende Nase. Darüber hinaus wird der Ausdruck auch im übertragenen Sinne verwendet. Inhaltsverzeichnis 1 Übertragene Verwendungen 2 Zitate 3 Filme 4 Literatur … Deutsch Wikipedia